Ihr WANDLER Elektroroller startet nicht? Kein Ready auf dem Display?

Wenn Ihr WANDLER Elektroroller nicht startet und kein "Ready" auf dem Display angezeigt wird, kann dies verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist, dass der Seitenständer nicht eingeklappt ist oder dass der Sicherheitsschalter am Seitenständer hängt oder defekt ist.

Ist der Seitenständer eingeklappt?

Überprüfen Sie zuerst, ob der Seitenständer ordnungsgemäß eingeklappt ist. Unsere Elektroroller sind mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der verhindert, dass der Roller startet, solange der Seitenständer ausgeklappt ist. Klappen Sie den Seitenständer ein und versuchen Sie erneut, den Roller zu starten.

Der Mikroschalter am Seitenständer hängt?

Prüfen Sie ob der Sicherheitsschalter verschmutzt ist oder ob er sich mit dem Finger bewegen lässt. Oft reicht eine Reinigung oder eine manuelle Betätigung aus.

Ist der Mikroschalter am Seitenständer defekt?

Der Sicherheitsschalter am Seitenständer ist ein Sicherheitsmerkmal, das den Roller daran hindert zu starten, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist. Überprüfen Sie den Sicherheitsschalter am Seitenständer auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Wenn der Sicherheitsschalter defekt ist, kann dies dazu führen, dass der Roller nicht startet. In diesem Fall sollte der Sicherheitsschalter ausgetauscht werden. Das passende Ersatzteil finden Sie hier: Sicherheitsschalter für den Seitenständer.

Was tun, wenn der Roller immer noch nicht startet?

Wenn Sie den Seitenständer eingeklappt haben und der Mikroschalter intakt ist, aber Ihr WANDLER Elektroroller immer noch nicht startet, könnte das Problem eine andere Ursache haben. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

Es ist wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen an Ihrem Elektroroller regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und Sie sicher unterwegs sind. Wenn Ihr Elektroroller nicht startet, sollten Sie die oben genannten Punkte überprüfen, um mögliche Ursachen zu identifizieren und das Problem zu lösen.

 

Zurück zum Blog